Begonia rex-Arten sind kultivierte Hybriden, die aus verschiedenen Arten von Blattbegonien gewonnen werden. Die meisten „Rex-Arten“ sind rhizomatös, was bedeutet, dass sie unterirdische Ausläufer bilden, aus denen neue Pflanzen wachsen.
Diese Pflanzen sind sehr beliebt wegen ihrer einzigartigen Laubblätter, die in der Regel ein interessantes Muster oder eine ungewöhnliche Farbe haben.

Doch die Pflege dieser Pflanze ist nicht immer einfach. Oft wissen viele Pflanzenliebhaber nicht, wie sie ihre Begonia richtig pflegen sollen. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, worauf du achten musst und wie deine Begonia rex am besten gedeiht.
Inhalt des Artikels
- 1 Was ist eine Begonia rex?
- 2 Herkunft und Geschichte der Begonia Rex
- 3 Wuchshöhe und Form einer Begonia Rex
- 4 Standort und Pflege einer Begonia rex als Zimmerpflanze
- 5 Substrat
- 6 Umtopfen
- 7 Mögliche Krankheiten und Schädlinge
- 8 Vermehrung einer Begonia rex
- 9 Weitere Arten einer Begonia rex (Blatt-Begonie) im Überblick
- 10 Kaufberatung: Auf diese 3 Punkte solltest Du vor dem Kauf unbedingt achten!
- 11 Fazit zu der Begonia rex (Blatt-Begonie)
- 12 Das kleine FAQ zu einer Begonia rex
Was ist eine Begonia rex?
Begonia rex (Blatt-Begonie) ist eine beliebte Blattschmuckpflanze, die für ihre fantastischen Blätter mit ungewöhnlichen Mustern und Farben bekannt ist. Die Blüten dieser Pflanze sind zwar hübsch, aber im Vergleich zu den Blättern eher unscheinbar.
Die Meinung bei der Pflege dieser Pflanze geht dabei stark auseinander. So behaupten viele, dass diese Zimmerpflanze pflegeleicht ist, wohingegen selbst erfahrene Pflanze-Liebhaber teilweise keinen Erfolg haben. Daher würden wir diese Zimmerpflanze als „Mittel“ vom Schwierigkeitsgrad einordnen.
Dennoch kann eine Begonia rex sowohl in Töpfen als auch im Freien angebaut werden. Begonia rex Arten eignet sich gut für den Anbau in Wohnungen, Häusern und Büros, wodurch der Wohn- oder Arbeitsraum stark aufgewertet wird.
Pflanzensteckbrief einer Begonia rex (Blatt-Begonie)
- Bezeichnung: Begonia rex, Blatt-Begonie
- Herkunft: Tropen Amerikas, stark verbreitet in Brasilien
- Verwendung: Zierpflanze, Innenraumbegrünung, Wintergarten, Büropflanze, dunkle Ecken erhellen
- Blätter: immergrün, herzförmig, asymmetrisch, zugespitzt, häufig grün, rot, pink …, je nach Art auch mehrfarbig
- Wuchshöhe: 10 bis 30 cm
- Standort: halbschattig bis absonnig
- Winterhärte: nicht winterhart, frostempfindlich
- Umgebungstemperatur: 15 bis 25 °C
- Boden: bevorzugt loses und durchlässig Substrat
- Wasserbedarf: gering bis mittel
- Giftigkeit: Ja, Pflanzensaft kann Hautreizungen hervorrufen
- Pflegebedarf: mittel bis gering
Vor- und Nachteile einer Begonia rex
Eine Begonia rex ist eine schöne, auffällige Pflanze, die perfekt für das Wohnzimmer geeignet ist. Sie ist jedoch nicht ohne Nachteile. Vor- und Nachteile einer Begonia rex (Blatt-Begonie) sollten berücksichtigt werden, bevor du dich für eine entscheidest.
Vorteile:
- Verhältnismäßig Pflegeleicht
- Geringer Wasserbedarf
- sehr robust
- kann in Wohnung sowie Freiland gehalten werden
- Lange Blütezeit von Mai bis Juni
- hohe Resistenz gegenüber Schädlingen
Nachteile:
- benötigt regelmäßig Dünger
- die Blüten sind sehr kurzlebig
- sehr sensibel gegenüber Staunässe
Herkunft und Geschichte der Begonia Rex
Die Begonia Rex-Pflanze ist eine der beliebtesten Arten von Begonien. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den Tropen Amerikas und ist seit dem 19. Jahrhundert in Europa bekannt. Die Begonia Rex-Pflanze wird oft als Zimmerpflanze gezüchtet, da sie für einen großteil der Leute verhältnismäßig pflegeleicht ist und eine lange Blütezeit hat.
Die meisten Arten von Begonien rex sind krautartige Pflanzen, die buschig wachsen und zwischen 30 cm und 1 m hoch werden können. Die Blätter der Begonia Rex-Pflanze sind unterschiedlich geformt und können eine Größe von 5 cm bis 20 cm erreichen.
Dabei sind ist die Farbe der Blätter in der Regel grün, kann aber auch gelb, rot oder purpur sein. Die Blüten der Begonia Rex-Pflanze sind klein und stehen in Trauben. Die Farbe der Blüten ist in der Regel Pink, Rot oder Weiß.
Wuchshöhe und Form einer Begonia Rex
Die schönsten Begonia rex Arten wachsen überwiegend als ausladende, kompakte Staude. Die Sorten ‚Opaline‘ und ‚Candytime‘ erreichen eine Höhe von ca. 15 bis 20 Zentimetern, die Sorte ‚Fireworks‘ hingegen bleibt etwas kleiner und wird nur 10 bis 15 Zentimeter hoch.
Der Durchmesser der Blütenstände beträgt bei allen Sorten circa fünf Zentimeter. Die Blütenpracht ist bei ‚Candytime‘ am auffälligsten, da die hellrosa Blüten regelrecht leuchten und dadurch sofort ins Auge fallen.
Die Blüten der Sorte ‚Fireworks‘ sind gelb und weisen einen rötlichen Rand auf, wodurch sie einem Feuerwerk fast identisch sehen. Neben den Blüten der Sorte ‚Fireworks‘ besitzen auch die weißen Blüten der Sorte ‚Opaline‘ ebenfalls einen rötlichen Rand.
Standort und Pflege einer Begonia rex als Zimmerpflanze
Die Begonia rex ist eine beliebte Zimmerpflanze, die sowohl für ihre auffälligen Blätter als auch für ihre Blüten bekannt ist. Da sie eine tropische Pflanze ist, benötigt sie daher einen warmen und feuchten Standort.
Eine Begonia Rex sollte in einem Zimmer aufgestellt werden, das nach Süden oder Westen ausgerichtet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Temperatur im Zimmer sollte tagsüber zwischen 20 und 25 Grad Celsius liegen. Nachts darf die Temperatur ruhig etwas kühler sein, aber sie sollte nicht unter 15 Grad Celsius fallen.
Eine Begonia rex benötigt außerdem regelmäßig Wasser und ein komplettes Austrocknen der Erde sollte vermieden werden. Die Pflanze sollte des Weiteren jeden zweiten oder dritten Tag gegossen werden, jedoch ist es besser, die Erde vorher mit dem Finger zu prüfen. Dadurch gehst du auf Nummer sicher und überschwemmst die Zimmerpflanze nicht.
Im Winter kann die Wassergabe auf einmal pro Woche reduziert werden. Bei zu viel Wasser verfault die Pflanze schnell, weshalb es niemals zur Staunässe kommen darf. Neben dem Abdecken des regelmäßigen Wasserbedarfs einer Begonia rex solltest du sie zudem regelmäßig düngen. Dies lässt sich am einfachsten alle zwei Wochen mit einem geeigneten flüssigen Dünger realisieren.
Im Frühjahr und Sommer sollte die Pflanze jedoch etwas häufiger gedüngt werden als im Herbst und Winter. Die Begonia rex benötigt keinen besonderen Schnitt, aber überflüssige oder verblühte Blütenstände solltest du entfernen.
Substrat
Eine Blattbegonie ist eine anspruchslose Pflanze, die in der Regel in handelsüblichem Blumenerde gut gedeiht. Für eine optimale Pflanzenpflege sollte das Substrat jedoch durchlässig und nährstoffreich sein. Gartenerde ist in der Regel zu schwer und kann daher das Wurzelwachstum behindern.
Auch torfige Substrate sind nicht geeignet, da sie die Pflanze schnell austrocknen lassen. Ein guter Tipp ist es, das Substrat mit etwas Sand oder Perlite zu verdünnen, um die Durchlässigkeit zu erhöhen und Staunässe zu vermeiden.
Umtopfen
Wenn deine Begonia rex zu groß wird, musst du diese natürlich umtopfen. Dies ist kein schwieriger Prozess, aber es gibt ein paar Dinge, die du dabei beachten solltest. Zuerst benötigst du einen neuen Topf und genügend Blumenerde. Der Topf sollte etwas größer sein als der alte, damit die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat.
Die Blumenerde wiederum sollte gut durchlässig sein, damit das Wasser gut abfließen kann. Bevor du nun mit dem Umtopfen beginnst, musst du die Pflanze gründlich gießen. Lasse die Pflanze anschließend für ein paar Stunden in ihrem alten Topf stehen, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann.
Wenn die Pflanze bereit ist, den Topf zu wechseln, nimm sie vorsichtig aus ihrem alten Topf und setze sie in den neuen Topf ein. Fülle dafür vor dem Umtopfen etwas Blumenerde in den neuen Topf ein, damit die Pflanze später nicht zu tief im Topf verschwindet.
Anschließend setzt du die Pflanze vorsichtig in den neuen Topf um und drückst sie leicht an, damit sie gut hält. Gib der Pflanze abschließend noch etwas Wasser und stelle sie an ihren gewohnten Platz.
Mögliche Krankheiten und Schädlinge
Die laubabwerfenden Begonia rex-Arten (Blattbegonien) sind am häufigsten in Wohnzimmern und Büros anzutreffen. Sie kommen ursprünglich aus Brasilien, wo sie im Schatten von Bäumen wachsen. Blattbegonien benötigen viel Licht, aber keine direkte Sonne, um gut zu gedeihen.
Die Pflanzen sollten nur leicht feucht gehalten werden, Staunässe führt zu Fusarium-Welke, einer pilzlichen Krankheit, die die Blattbasis angreift und schließlich zum Welken der Pflanze führt.
Zu den wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen, die du treffen kannst, gehört die regelmäßige Überprüfung deiner Pflanze auf Schädlinge und Anzeichen von Krankheiten. Wenn du ein Problem entdecken solltest, musst du sofort handeln, um es zu beheben und deine anderen nicht zu gefährden.
Eine weitere wichtige Vorkehrung ist die regelmäßige Reinigung der Blätter. Dies hilft, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die Schädlinge anziehen können.
Wenn du all diese Vorsichtsmaßnahmen triffst, solltest du dazu in der Lage sein, die meisten Probleme mit deiner Begonia rex zu vermeiden. Wenn du jedoch trotzdem Probleme bekommen solltest, musst du versuchen, das Problem ausfindig zu machen.
Vermehrung einer Begonia rex
Wenn du deine Begonia rex vermehren möchtest, kannst du dies auf zwei verschiedene Arten tun. Du kannst entweder Samen anbauen oder Teile des Blattes abreißen und in einem neuen Substrat neu wurzeln lassen.
Beide Methoden sind relativ einfach und erfordern nur etwas Geduld. Wenn du Samen anbauen möchtest, dann solltest du dies im Frühjahr tun. Die Samen können entweder in einem Topf mit Torfmoos oder in einem speziellen Anzuchtsubstrat ausgebracht werden.
Die Samen benötigen keine besondere Pflege und sollten nur leicht angedrückt werden, damit sie Kontakt zum Substrat haben. Sobald die Keimlinge erscheinen, kannst du sie in Töpfe mit normalem Pflanzengrund umlagern.
Wenn du Teile des Blattes abreißt und neu wurzeln lassen möchtest, dann ist es am besten, dies im Herbst oder Winter zu tun. Suche dir dafür ein gesundes Blatt aus und reißen es vorsichtig vom Hauptstrauch ab.
Achte darauf, dass das Blatt mindestens einen kleinen Stiel hat. Schneide den Stiel dann in mehrere kleine Stücke, jedes etwa 3-4 cm lang. Tauchen Sie diese Stücke dann in Wasser, bis sich die Wurzeln bilden. Anschließend kannst du die Stücke in Töpfe mit normalem Pflanzengrund einpflanzen.
Weitere Arten einer Begonia rex (Blatt-Begonie) im Überblick
Ganz gleich, ob du dich für eine bunte oder gemusterte Sorte entscheidest, Begonia-rex Sorten bringen auf jeden Fall Schwung in deinen Innenraum. Diese Pflanzen bevorzugen indirektes Sonnenlicht und sollten in feuchter, aber nicht zu nasser Erde gehalten werden. Mit der richtigen Pflege können Rex-Begonien viele Jahre lang in Innenräumen gedeihen.
Hier sind nur einige der beliebtesten Rex-Begonien-Sorten:
- Escargot: Diese Rex-Begonie hat dunkelgrüne Blätter mit spiralförmigen weißen Adern.
- Kimono: Die Blätter dieser Sorte sind leuchtend grün mit roten Adern.
- Mr. Lincoln: Diese Rex-Begonie hat dunkelrote Blätter mit silbernen Adern.
- Rosenknospe: Diese Sorte hat rosa gefärbte Blätter mit grünen Adern.
Kaufberatung: Auf diese 3 Punkte solltest Du vor dem Kauf unbedingt achten!
Die Begonia rex ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren kunstvoll gemusterten Blättern in jedem Raum ein wahres Highlight setzt. Neben dem ansprechenden Aussehen überzeugt die Begonia rex auch mit vielen weiteren positiven Eigenschaften. Die Pflanze ist verhältnismäßig pflegeleicht und anspruchslos, daher ist sie auch für Anfänger geeignet.
Außerdem ist sie extrem robust und kann sowohl im Haus als auch im Garten gehalten werden. Trotzdem solltest du beim Kauf der Begonia rex einige Punkte beachten, damit die Pflanze möglichst lange Freude bereitet.
Blätter betrachten
Zuerst einmal solltest du nur solche Exemplare kaufen, die keine braunen oder gelben Flecken auf den Blättern haben, dies ist ein Anzeichen dafür, dass die Pflanze krank oder schwach ist.
Ausschlaggebend für die Langlebigkeit der Pflanze ist zudem der Standort. Die Begonia Rex benötigt viel Licht und Sonne und verträgt keine Staunässe. Daher solltest du sie an einem Platz im Haus aufstellen, wo sie möglichst viel Licht abbekommt, am besten geeignet ist hierfür ein Ost- oder Westfenster.
Ebenfalls solltest du auf die Größe der Blätter achten. Blatt-Begonien sind bekannt für ihre großen, auffälligen Blätter. Die Größe der Blätter kann jedoch von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich sein.
Es ist wichtig, die Größe der Blätter vor dem Kauf zu berücksichtigen, damit du weißt, welche Pflanze am besten in dein Zuhause passt. Achte darauf, dass die Blätter nicht zu groß oder zu klein für die Pflanze sind.
Wenn du unter anderem eine kleine Pflanze mit großen Blättern kaufst, könnte es sein, dass die Pflanze überwältigt wird und nicht richtig gedeihen kann.
Wähle eine geeignete Sorte
Es gibt viele verschiedene Sorten von Blatt-Begonien, daher ist es wichtig, eine Sorte zu wählen, die am besten zu deinem Zuhause und deinen Bedürfnissen passt. Einige Sorten sind unter anderem besser für den Schatten geeignet, während andere Sorten mehr Licht benötigen.
Informiere dich also vor dem Kauf über die verschiedenen Sorten und wähle diejenige aus, die am besten zu dir und deinem Zuhause passt.
Achte auf die Blütenfarbe
Blatt-Begonien können in einer Vielzahl von Farben blühen, von Weiß über Pink bis zu Lila. Die Blütenfarbe kann ein wichtiger Faktor sein, wenn du dich für eine bestimmte Pflanze entscheidest.
Wenn du insbesondere eine bestimmte Farbe im Sinn hast, solltest du eine Blatt-Begonie wählen, die in dieser Farbe blüht. Andernfalls kannst du auch eine Pflanze wählen, die in mehreren Farben blüht, damit du mehr Auswahl hast.
Fazit zu der Begonia rex (Blatt-Begonie)
Begonias sind eine der vielseitigsten und beliebtesten Pflanzenarten für Blumenbeete und Kübelpflanzen. Die Begonia rex ist eine besonders exotische und schöne Sorte, die mit ihren bunten, gemusterten Blättern besticht.
Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner. Wenn du also auf der Suche nach einer interessanten und ungewöhnlichen Pflanze bist, solltest du vielleicht eine Begonia rex in Betracht ziehen.
Das kleine FAQ zu einer Begonia rex
Suchst du nach einer Begonia rex (Blatt-Begonie) wirst du früher oder später immer über dieselben Fragen stolpern. Damit du auch gleich die Antwort auf diese Fragen hast, haben wir für dich ein kleines FAQ angefertigt. Wir hoffen, wir können dir dadurch helfen und dir dadurch etwas Zeit ersparen.
Ist eine Begonia rex (Blatt-Begonie) giftig?
Die Antwort ist kompliziert. Die meisten Menschen werden keine Symptome von Vergiftungserscheinungen bei der Aufnahme einer geringen Menge dieses Pflanzensafts erfahren, aber Begonia rex kann für Haustiere giftig sein, sodass es besser ist, sie fernzuhalten.
Die Blätter dieser Pflanze enthalten einen sauren Saft, der auf die Haut oder Schleimhäute gelangen und zu Reizungen führen kann. In seltenen Fällen kann eine allergische Reaktion beobachtet werden. Aus diesem Grund kann man also sagen, die Pflanze ist giftig und sollte unter keinen Umständen eingenommen werden.
Sind Begonia rex (Blatt-Begonie) pflegeleicht und auch für Neueinsteiger geeignet?
Begonia rex-Pflegetipps sind leicht zu finden und die meisten Gärtner, die mit ihnen Erfahrung haben, werden dir sagen, dass sie pflegeleicht und auch für Neueinsteiger geeignet sind.
Die Begonia rex ist eine beliebte Pflanze in Stadthäusern und Wohnungen. Du kannst mit ihnen außerdem problemlos dunkle Ecken aufhellen und deinem Zuhause etwas Leben einhauchen.